Die Kern-Lebens-Kompetenzen

Körper

Die 5 motorischen Grundfähigkeiten des Menschen.

  1. Kraft
  2. Ausdauer
  3. Schnelligkeit
  4. Beweglichkeit
  5. Koordination

Lebens-Kompetenz ist ein Komplex von Einzel-Fähigkeiten

Denken

1. kritisches Denken
2. kreatives Denken
3. Entscheidungen
4. Problemlösung

Fühlen

5. Bewältigung von Stress
6. Bewältigung von Emotionen

Soziales

7 Effektive Kommunikation
8. Interpersonale Beziehungen
9. Empathie

Selbst

10. Selbst-Bewußtsein

Der Kompetenzatlas

FHWien der WKW,  Institut für Tourismus-Management

Der interaktive Kompetenzatlas ist eine Lehr- und Lernunterlage zur Vermittlung von Managementkompetenzen, basierend auf 64 KODE-Kompetenzen. Der Kompetenzatlas ist aus einem über 10 stündigem Interview mit John F. Edmaier entstanden, welcher über 25 Jahre lang erfolgreich das Intercontinental Hotel in Wien geleitet hat. Seine Managementerfahrungen wurden den 64 KODE-Kompetenzen als Praxisbeispiele zugeordnet.

Kompetenz-Atlas

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Start zum interaktiven Kompetenz-Atlas:

kompetenzatlas.fh-wien.ac.at

P Personale Kompetenz

Loyalität

Fähigkeit redlich zu handeln

Normativ-ethische Einstellung

Fähigkeit ethisch zu handeln

Glaubwürdigkeit

Fähigkeit glaubwürdig zu handeln

Eigen-Verantwortung

Fähigkeit verantwortlich zu handeln

Einsatz-Bereitschaft

Fähigkeit mit vollem Einsatz zu handeln

Selbst-Management

Fähigkeit das eigene Handeln zu gestalten

Schöpferische Fähigkeit

Fähigkeit schöpferisch (kreativ) zu handeln

Offenheit für Veränderungen

Fähigkeit Ver- änderungen als Lernsituation zu verstehen und ent- sprechend zu handeln

Humor

Fähigkeit sich „von außen“ relativierend zu betrachten

Hilfs- Bereitschaft

Fähigkeit anderen Hilfe zu leisten

Mitarbeiter-Förderung

Fähigkeit Mitarbeiter zu fördern

Delegieren

Fähigkeit Aufgaben sinnvoll zu verteilen

Lern- Bereitschaft

Fähigkeit gern und erfolgreich zu lernen

Ganzheitliches Denken

Fähigkeit ganzheitlich zu denken und zu handeln

Disziplin

Fähigkeit in gebilligter Disziplin zu handeln

Zuverlässigkeit

Fähigkeit zuverlässig zu handeln

A Aktivitäts- und Handlungskompetenz

Entscheidungs- Fähigkeit

Fähigkeit Entscheidungen zuverzüglich zu treffen

Gestaltungs-Wille

Fähigkeit etwas willensstark zu gestallten

Innovations-Freudigkeit

Fähigkeit Neuerungen gern anzugehen

Belastbarkeit

Fähigkeit unter äußern und inneren Belastungen zu handeln

Tatkraft

Fähigkeit tatkräftig zu handeln

Mobilität

Fähigkeit geistig / körperlich beweglich zu handeln

Ausführungs-Bereitschaft

Fähigkeit Handlungen gut und gern auszuführen

Initiative

Fähigkeit Handlungen aktiv zu beginnen

Optimismus

Fähigkeit zuversichtlich zu handeln

Soziales Engagement

Fähigkeit sozial tatkräftig zu handeln

Impuls-Geben

Fähigkeit anderen Handlungsanstöße zu vermitteln

Schlagfertigkeit

Fähigkeit schlagfertig zu antworten

Ergebnis-orientiertes Handeln

Fähigkeit an Ergebnissen orientiert zu handeln

Zielorientiertes Führen

Fähigkeit andere auf Ziele hin zu orientieren

Beharrlichkeit

Fähigkeit beharrlich zu handeln

Konsequenz

Fähigkeit folgerichtig zu handeln

Konfliktlösungs-Fähigkeit

Fähigkeit auch unter Konflikten erfolgreich zu handeln

Integrations-Fähigkeit

Fähigkeit mit anderen Personen erfolgreich zusammenzuwirken

Teamfähigkeit

Fähigkeit in und mit Teams erfolgreich zu arbeiten

Dialogfähigkeit Kunden-Orientierung

Fähigkeit sich auf andere (u.a. Kunden) im Gespräch einzustellen

Akquisitions-Stärke

Fähigkeit andere für Aufgaben und Produkte zu werben

Problemlösungsfähigkeit

Fähigkeit Problemlösungen erfolgreich zu gestalten

Experimentier-Freude

Fähigkeit in neuen Situationen zu probieren und neuartig zu handeln

Beratungs-Fähigkeit

Fähigkeit Menschen und Organisationen zu beraten

Kommunikations-Fähigkeit

Fähigkeit mit anderen erfolgreich zu kommunizieren

Kooperations-Fähigkeit

Fähigkeit mit anderen gemeinsam erfolgreich zu handeln

Beziehungs-Management

Fähigkeit persönliche und arbeitsbezogene Beziehungen zu gestalten

Anpassungs-Fähigkeit

Fähigkeit sich Menschen und Verhältnissen anzupassen

Sprach-Gewandtheit

Fähigkeit zu geschmeidigem Sprechhandeln

Verständnis-Bereitschaft

Fähigkeit andere zu verstehen und sich verständlich zu machen

Pflichtgefühl

Fähigkeit verantwortungsbewusst zu handeln

Gewissenhaftigkeit

Fähigkeit gewissenhaft zu handeln

S Sozial-kommunikative Kompetenz

Wissens-Orientierung

Fähigkeit ausgehend vom neuesten Wissensstand zu handeln

Analytische Fähigkeiten

Fähigkeit Sachverhalte und Probleme zu durchdringen

Sachlichkeit

Fähigkeit sachbezogen zweckmäßig zu handeln

Beurteilungs-Vermögen

Fähigkeit Sachverhalte zutreffend zu beurteilen

Konzeptions-Stärke

Fähigkeit sachlich gut begründete Handlungskonzepte zu entwicklen

Organisations Fähigkeit

Fähigkeit organisatorische Aufgaben aktiv und erfolgreich zu bewältigen

Fleiß

Fähigkeit konzentriert und unermüdlich zu handeln

Systematisches-methodisches Vorgehen

Fähigkeit Handlungsziele systemathisch-methodisch zu verfolgen

Projekt-Management

Fähigkeit Projekte erfolgreich durchzuführen

Folge-Bewusstsein

Fähigkeit die Folgen von Entscheidungen voraussehend zu erkennen

Lehrfähigkeit

Fähigkeit Wissen und Erfahrungen anderen erfolgreich zu vermitteln

Fachliche Anerkennung

Fähigkeit eigenes fachliches Können sowie das anderer sachlich anzuerkennen

Fachwissen

Fähigkeit neuestes Fachwissen einbeziehend zu behandeln

Markt-Kenntnisse

Fähigkeit sich Marktkenntnisse zu erarbeiten u. entsprechend zu handeln

Planungs-Verhalten

Fähigkeit vorausschauend und planvoll zu handeln

Fachübergreifende Kenntnisse

Fähigkeit fachübergreifende Kenntnisse einbeziehend zu behandeln

F Fach- und Methodenkompetenz