Das Online-Lernen umfasst Formen der Aus- und Weiterbildung, bei denen das Internet eingesetzt wird. Das Online-Lernen soll je nach Interesse oder Notwendigkeit sowohl für Privatpersonen (Schüler, Studenten, Erwachsene usw.) als auch für Betriebe (betriebsinterne Weiterbildung) bei freier Wahl von Ort und Zeit möglich sein.

Das Internet bietet dabei die Möglichkeit, es als hypermedial verlinkte Lernumgebung zu nutzen.

Beim Online-Lernen werden Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) eingesetzt.

Dadurch werden zahlreiche Funktionen der IKT in eine Lernumgebung eingegliedert, wie etwa eine hypermediale Darstellung oder Selbsttestelemente.

Lernprozeß >>>Funktionen>>>IKT- Präsentation von Inhalten- Möglichkeit der Rückfrage- Möglichkeiten des Selbsttests- Hypermediale Darstellung- Interaktionsmöglichkeiten