Der übliche Ablauf des Coachings
- Beratungsbedarf: Erkennen des Wunsches nach individueller Unterstützung
- Erstes Kennenlernen: Die Kontaktaufnahme und das Erstgespräch
- Vertragsschluss: Formaler und psychologischer Vertrag
- Klärung der Ausgangssituation: Bestimmung von Ist- und Sollzustand
- Zielbestimmung: Ziele und Lösungswege werden erarbeitet
- Interventionen: Gespräche und andere Maßnahmen
- Evaluation: Überprüfung der Zielerreichung
- Abschluss: Abschlussgespräch, formales Ende des Coachings
Zu den Hauptphasen des Coachings gehören die Phasen “Klärung der Ausgangssituation”, “Zielbestimmung” und “Interventionen”.
Literatur:
Rauen, C. (Hrsg., 2005). Handbuch Coaching. Göttingen: Hogrefe