Lesen als Medizin – Worte können unsere Seele heilen »Lesen ist wie Atmen« (Alberto Manguel) Bibliotherapie ist die Therapieform, die sich auf das Lesen stützt und mit gestalteter Sprache arbeitet. Dazu gehören Gedichte, Essays, Romane oder Liebesgeschichten. Das Lesen selbst …
Therapie
Lexikon der Therapie- und Diagnoseformen
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z A Aderlass Akupunktmassage Akupunktur Alexandertechnik Allergiebehandlung nach NAET Ambulante Regressionstherapie (ART) Aqualana® Astrologisch-medizinische Beratung Atemtherapie Atlaslogie® Aurum-Manus-Massage® Autogenes Training Ayurveda Massage B Bach-Blüten Beziehungstherapie Bilaterales Coaching® Biodynamische Psychotherapie Biolifting Biomeditation nach Viktor Philippi Bioresonanztherapie Biorevital Therapie Blutegeltherapie BodyTalk-SystemTM Brainlog® …
Psychotherapie
Was ist Psychotherapie? 1.) Psychotherapie ist ein bewusster und geplanter interaktionaler Prozess, 2.) zur Beeinflussung von Verhaltensstörungen und Leidenszuständen, die in einem Konsensus (d.h. möglichst zwischen Patient, Therapeut und Bezugsgruppe) für behandlungsdürftig gehalten werden, 3.) mit psychologischen Mitteln (durch Kommunikation) …