Zeigt: 39 RESULTS

JugendNotmail

JugendNotmail: Hier bekommen Jugendliche in Krisensituationen kostenlos Hilfe Themenbereiche: Angst Depressionen Selbstverletzung Essstörungen Familie Schule Sexuelle Belästigung / Missbrauch Mobbing Gewalt Sucht Liebe und Sexualität Mißbrauch Familie Freunde Suizidgedanken Hier geht es zur Website: JugendNotmail Unter www.jugendnotmail.de finden Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre kostenlos und anonym an 365 Tagen Hilfe …

Der galaktische Kodex

Der Galaktische Kodex von Cobra’s Blog vom 4. April 2012 Dieser Kodex wird als Galaktischer Kodex bezeichnet und stellt die rechtliche Grundlage für alle Handlungen der Konföderation in dieser und in anderen Galaxien dar. Er ist kein starres Gesetzeswerk äußerer Regeln, sondern ein innerlicher Verhaltenskodex aller Lichtseelen, den alle Wesen …

Checkliste Sekten

Sekten versprechen viel… Information und Beratung zur Weltanschauungsszene Schweiz. 1 Bei der Gruppe findest du exakt das, was du bisher vergeblich gesucht hast. Sie weiss erstaunlich genau, was dir fehlt. 2 Schon der erste Kontakt eröffnet dir eine völlig neue Sicht der Dinge. 3 Das Weltbild der Gruppe ist verblüffend einfach …

Terror

Verhalten bei Terror

Wie ist das beste Verhalten bei Terror? Terror, Terrorismus und Staatsterrorismus sind heute allgegenwärtig in unserem Leben. Auch Europa ist in erhöhter Terror-Alarmbereitschaft. Wie verhält man sich in einer solchen Situation? Hier eine

Das Handbuch der feinstofflichen Implantate

Das Handbuch der feinstofflichen Implantate -und ihre irdischen und nicht-irdischen Ursprünge Vorliegendes Buch ist als informatives Handbuch der feinstofflichen Implantate (besondere energetische Blockaden) für Heiler, Lichtarbeiter aber auch Interessierte geschrieben worden. In diesem Praxisbuch hat Lichtarbeiterin und Medium Suraya Iridani wertvolle Erfahrungen zusammengetragen, die sie in ihrer eigenen spirituellen Arbeit sammeln …

Wie Du eine Amok-Situation überlebst

Amok: Manchmal machen böse Menschen böse Dinge Hinsichtlich des Verhältnisses der Amerikaner zu ihren Schusswaffen mag man geteilter Meinung sein. Die Idee, Schusswaffen auch oder gerade zur Selbstverteidigung einzusetzen, ist den meisten US-Bürgern aber durchaus plausibel. Insofern wird der Nutzen der Waffen gemeinhin höher bewertet als der mögliche Schaden, der durch …

Checkliste: Erste Hilfe bei Elektrosmog

Foto: bluedesign / Fotolia.com Erste Hilfe bei Elektrosmog Wir sind mit unserer heutigen materiell-technischen Lebensweise umgeben und durchdrungen von technisch erzeugter Elektromagnetischer Strahlung. Handys bzw. Mobilfunknetzen (GSM, UMTS, LTE) Weitere Funksysteme, wie DECT, WLAN und Bluetooth Hochspannungsleitungen, Stromleitungen, Sendemasten, Kabel und Apparate erzeugen elektrische und magnetische Feld Computernetze, Elektrische Leitungen, Radio- und …

Vorsorge für den Notfall

Foto: Rosel Eckstein / pixelio.de Empfehlungen für die Vorsorge auf den Notfall oder Ernstfall Sei und bleibe sehr aufmerksam und reaktionbereit. Die heutige Welt ist und bleibt sehr unberechenbar. Für den Ernstfall in Krisensituationen kann dieser Leitfaden ein Mittel zur Lebensrettung sein. Fazit: Vorbereitung ist die Grundlage für´s Überleben. Kurzversion (Quelle …

Kontrolliere Deine Reiseapotheke

Reiseapotheke für Fernreisen Viele zieht es in der Urlaubszeit in die Ferne. Wenn Du weiter reist – ans Meer oder in die Berge oder sogar in die weite Ferne nach Asien, Afrika oder Amerika, dann solltest Du in jedem Fall eine Reiseapotheke dabeihaben. Die Grundausrüstung: • Schmerz- und Fiebermittel (zum …

Lege eine Notfallmappe für wichtige Dokumente an

Sicherung wichtiger Dokumente in einer Notfallmappe An wie vielen Orten liegen bei Dir zu Hause verstreut Unterlagen von Versicherungen, Banken, private Dokumente, Urkunden, wichtige Adressen oder Pässe? „Was wäre, wenn … wichtige private Dokumente verloren gehen, vernichtet (Wohnungsbrand), entwendet (Diebstahl) oder einfach nicht mehr gefunden werden? Wo oder wie käme …

Richtiges Handeln in Katastrophen

Große Veränderungen in unserem Leben auf der Erde stehen an Mutter Erde muß sich befreien von den Zerstörungen durch Menschenhand Das Finanzsystem und damit das kaptialistische Gesellschaftssystem stehen vor dem Aus Das hat weltweite Folgen: neuer Krieg oder Zusammenbruch oder Katastrophen? …. bevor wir an die Erneuerung gehen können. Und das …

SOS, Notfall

Notfälle – lebensrettende Maßnahmen

Notfälle sind schwere Unfallverletzungen sowie lebensbedrohliche akute Erkrankungen oder Vergiftungen. Hier steht ebenfalls die Anwendung lebensrettender Maßnahmen im Vordergrund.   Notfälle als lebensbedrohende Zustände sind: Atemstillstand Herz-Kreislaufstillstand Schock Starke Blutungen Starke Verbrennungen DER ERSTE HILFE LEHRGANG IM INTERNET (Ein Projekt der Jugendrotkreuzgruppe Pfrondorf, KV Tübingen) Hier erfährst Du einiges über …

Bachblüten Notfalltropfen

Bachblüten Notfalltropfen („Rescue Remedy“) … sind eine Kombination aus fünf verschiedenen Bachblüten-Essenzen, die in besonderen Notfällen helfen sollen, die Ruhe zu bewahren und Schockzustände zu überwinden. Die Bachblüten Notfalltropfen sind auch die einzige Bachblüten-Kombination, die der Entwickler der Bachblüten-Therapie, der englische Arzt Dr. Edward Bach, selbst zusammen stellte. Die fünf …

Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Foto: Wikipedie, MRT-Koptaufnahme Schnelle Hilfe bei einem epileptischen Anfall Die meisten Menschen sind bei einem epileptischen Anfall eines anderen hilflos und unwissend. Auch beim Erkennen  eines epileptischen Anfalls ist es für sie schwer zu entscheiden, ob ärztliche Hilfe dringend notwendig ist oder nicht. Im Zweifel wird jeder eher zusätzliche Hilfe holen. Die meisten Menschen wissen …

Verhalten im Notfall

Vor allem Ruhe bewahren! 1. Alarm melden – wer? – was? – wo? – Menschen in Gefahr? 2. Sofort-Maßnahmen – Gefahr bekämpfen – Gefahrenstelle absichern – Erste Hilfe 3. In Sicherheit bringen Frauen und Kinder zuerst (der Kapitän zuletzt)! – gefährdete Personen mitnehmen – gekennzeichnete Fluchtwege benutzen – keine Aufzüge …

Der „Erste-Hilfe-Koffer“ für den akuten sozialen Konfliktfall

Dieser Erste-Hilfe-Koffer ist sozusagen Ihre Notbremse für alle heiklen Fälle in Ihrem Führungsalltag: Abmahnung: Welche Fälle Sie auf jeden Fall abmahnen sollten-und welche nicht. Inklusive fertigem, anwaltsgeprüften Abmahnungsschreiben Innere Kündigung: Mit diesem selbst-Test finden Sie heraus, ob ein Mitarbeiter innerlich gekündigt hat plus: welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre …

Erste Hilfe

Wichtig ist bei Unfällen, die Ruhe zu bewahren und Erste Hilfe zu leisten. Beruhigen Sie den Betroffenen und rufen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe. An der Unfallstelle: So verhalten Sie sich richtig Beatmungsmaske: Wiederbelebung im Notfall Herz-Kreislauf-Stillstand: Umgehende Hilfe notwendig Rettung aus dem Auto: Personen aus einem PKW bergen Schocklage: So gehen Sie vor Stabile …

Veröffentlichungen zur Psychischen Ersten Hilfe

Erste Hilfe für die Seele http://www.kit-stuttgart.de/download/KIT_Stgt_RTD-FB-Handout.pdf Erste Hilfe für die Seele http://www.kit-stuttgart.de/download/Hand-Out_PEH_KITStuttgart.pdf Psychische Erste Hilfe (PEH) beim akuten Herzinfarkt http://www.notfallseelsorge.de/Materialien/GASCH_1.PDF Psychische Erste Hilfe bei unverletzt-betroffenen Kindern in Notfallsituationen http://www.notfallseelsorge.de/Materialien/Dissertation.pdf Psychologische Erste Hilfe bei Extremereignissen am Arbeitsplatz Arbeitsunfall – Gewaltverbrechen – Tod Praxisleitfaden mit zahlreichen Beispielen und Checklisten http://www.esv.info/download/katalog/inhvzch/9783503097708.pdf ISBN 978 …

FRITZCHEN: Psychische Erste Hilfe bei unverletzt-betroffenen Kindern

FRITZCHEN: Regeln für die Psychische Erste Hilfe bei unverletzt-betroffenen Kindern   Regel Kurze Erläuterung F Für Nähe selbst gewählter(!) Bezugspersonen sorgen!  Jüngere Kinder suchen v. a. Nähe zu erwachsenen Bezugspersonen, während ältere Kinder bevorzugt mit Gleichaltrigen zusammensind. R Reizaufnahme / Wahrnehmungauf die Hilfeleistunglenken, ggf. Abschirmen!  Ob man abschirmt oder zuschauen …

Psychisch Erste Hilfe am Unfallort

Was tun, wenn man an einen Unfallort kommst. Erste Hilfe. Sanitäter und ggf. Polizei benachrichtigen. Wie nähere ich mich dem Opfer? Was sage ich? Was erwartet das Opfer von mir? Hier ein paar Tipps und Hinweise: Überwinde deine Angst und Scheu und nähere dich dem Opfer! Begib dich auf eine …

Psychologische Erste Hilfe für Feuerwehrmitglieder

Bestimmte Stress- und Überforderungssymptome weisen darauf hin, dass Feuerwehrmitglieder bei einem Einsatz seelisch extrem belastet worden sind, siehe INFO-Blatt „Stress-Reaktionen“. Wichtig ist, diese Symptome bei sich selbst oder den anderen wahrzunehmen und zu wissen, welche Hilfsmöglichkeiten es dann gibt. Führungskräfte haben hier eine besondere Verantwortung im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht! Oberster Grundsatz …

Psychische Erste Hilfe bei Kindern

Betreuungskonzept KASPERLE Verletzte und erkrankte Menschen erleben Notfallsituationen als körperlich und seelisch belastenden Ausnahmezustand, so daß auch die Hilfeleistung nicht auf die Durchführung medizinischer Maßnahmen beschränkt bleiben darf. Notfallpatienten müssen umfassend betreut werden, und die verbale und nonverbale Zuwendung zum Betroffenen ist ein unverzichtbarer Bestandteil professioneller Erstversorgung. Ersthelfer sollten einige …

Umgang mit den Opfern einer Straftat

Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse für die Polizeipraxis Opfer von Straftaten leiden vor allem unter den seelischen Verletzungen. Dies gilt insbesondere bei Gewaltdelikten, sexuellen Angriffen, Wohnungseinbrüchen und Bedrohungen. Opfer erwarten, ernstgenommen und in ihrer Rolle als Opfer bestätigt zu werden. Die Polizei, die meist erste offizielle Anlaufstelle nach einer Straftat ist, …

Notruf-Nummern

Notruf-Nummern ausgewählter Ländern: Land/Region Polizei Feuerwehr Rettungsdienst Europa (EU) 112 112 112 Deutschland 110 oder 112 112 112 Österreich 133 oder 112 122 144 Schweiz 117 118 144 Liechtenstein 117 118 144 Belgien 101 oder 112 100 oder 112 100 oder 112 Bulgarien 166 oder 112 160 oder 112 150 oder 112 China 110 119 120 Dänemark 112 oder 114* 112 112 Estland 110 112 112 Frankreich 17 oder 112 …

Checkliste: Notruf

NOTRUF-ADRESSEN Notrufnummer in EUROPA 112 gilt in gesamt Europa als einheitliche Ruf-Nummer für jedweden Notruf, egal ob akute Krankheit oder Verdacht (Infarkt etc.), Unfall, Brand, Überfall etc ! Bei persönlichen Krisen (CH, DE, AT) Notruf in persönlichen Krisensituationen Liste der Einrichtungen zur Suizidprävention Allgemeine Telefon-Notrufnummern D-A-CH CH: www.linker.ch/eigenlink/sos_notfallnummern.htm DE: www.erste-hilfe-notfall.eu/hilfe-hilfreiche-notrufnummern.html …

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Telefon in Deutschland: 116 117 Unter dieser Nummer erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen in Deutschland. Krankheiten kennen keine Sprechzeiten: Eine akute Magenverstimmung über die Feiertage oder unerwartet hohes Fieber am Wochenende – es gibt viele Gründe, die einen Arzt erforderlich machen, wenn die Praxen gerade geschlossen sind. …

Rettungsdienst: Hilfe bei medizinischen Notfällen

Wählen Sie den Rettungs-Notruf: in Deutschland: 112 in Österreich: 144 Wählen Sie die Notrufnummer ohne Vorwahl. Auch beim Notruf mit einem Handy gilt: keine Vorwahl! Ihr Anruf wird von einem Leitstellendisponenten entgegengenommen. Die Leitstelle fragt die wesentlichen Informationen zum Notfall ab und gibt Ihnen eventuell wichtige Hinweise zur Ersten Hilfe. …

Bei Hitze

1. Kleidung tragen, die möglichst weit geschnitten und luftdurchlässig ist. Lässig Weites aus Baumwolle, Leinen oder Seide tragen. Je enger Hose, Rock oder Oberteil, desto besser kann sich die Hitze darunter stauen. 2. Wind: Eine frische Brise aus Ventilator oder Fächer macht es gleich erträglicher. Auch heiße Luft kann erfrischend sein, wenn …

Tipps Erste Hilfe in verschiedenen Situationen

  Allgemeines zur Ersten Hilfe Lawinen Asthmaanfall Nasenbluten Atem-Kreislauf-Stillstand Der reglose Mensch – Notfallcheck Retten Notruf Blasen Plötzlicher Herztod Blitzschlag Rauchgasvergitung Defibrillator Rechtliches Ersthelfer in Arbeitsstätten Rettungskette Einbrechen am Eis Schlaganfall Erfrierungen Schürfwunden Fieberkrämpfe Stabile Seitenlage Gärgase Strahlenunfall Gefahrenzone Stromschlag Giftpflanzen Stürze und Brüche Hausapotheke Tauchunfall Helmabnahme bei Motorradunfällen Tierbisse …

Notfall auswählen

WICHTIG: Achte immer auf den Selbstschutz! Halte Dich von Gefahren (z.B. Rauch) fern und sichere den Gefahrenbereiche ab! Notfallgeschehen Verkehrsunfall Gebäudebrand Ertrinken Häufige Notfälle Brustschmerz (Herzinfarkt, Lungenembolie, Lungenödem) Blutungen und Wunden Schlaganfall Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislaufstillstand Knochen- und Gelenksverletzung Unterzuckerung Notfälle von A bis Z Allergische Reaktion Amputation Asthmaanfall Atem-Kreislaufstillstand Augenverletzung Bauchschmerzen (Schmerzen im …

Sofort-Maßnahmen

Erste Maßnahmen Unter „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ versteht man die ersten Maßnahmen, die zur Lebenserhaltung des Betroffenen bis zum Eintreffen eines Arztes oder des Rettungsdienstes erforderlich sind. Hierzu gehören: das Absichern der Unfallstelle und das Entfernen des Verunglückten aus der Gefahrenzone. die Überprüfung der Vitalfunktionen (Bewusstsein, Atmung, Kreislauf). Beginn mit  Wiederbelebungsmaßnahmen. das …

Psychische Erste Hilfe

Schicksalsschläge und Lebenskrisen treten meist unangekündigt auf. Psychische Störungen und Erkrankungen können jeden Menschen treffen. Menschen kommen in Situationen, in denen sie nicht mehr weiter wissen. Manchmal erscheint dann als einziger Ausweg, das Leben zu beenden: Dann befinden sich Menschen in einer massiven Krise. Meist versuchen Partner, Verwandte, Freunde, Nachbarn …

Checkliste für Anamnese im Rettungsdienst

Auch im Rettungsdienst gehört eine umfassende Anamnese zur Arbeit am Patienten. Weit verbreitet ist im vorklinischen Bereich die sogenannte „SAMPLE-Eselsbrücke“: S Symptome, Schmerzen Beginn der Beschwerden / Schmerzen, Lokalisation, Verlauf / Dauer, Einflüsse, die zur Verschlimmerung / Verschlechterung führen, Art / Qualität der Schmerzen, Ausprägung / Stärke A Allergien ggf. Allergiepass …

spirituelleKrise

Erste Hilfe bei spirituellen Krisen

„Die spirituelle Krise ist etwas normales, wenn jemand ernsthaft einen spirituellen Weg betritt.“ ( Zen-Meister, Benediktiner-Mönch und Mystiker Willigis Jäger) Auf dem Weg des Erwachens und Reifens kommen Menschen mitunter in neue psychische und energetische Zustände, die sie nicht verstehen. Sie können sanft als eine allmähliche Veränderung des Gottes-, Welt- und …

Erste Hilfe, Hitze

Erste Hilfe bei Hitze

Foto: Ana Ton via Compfight Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei Hitze   1. Kleidung tragen, die möglichst weit geschnitten und luftdurchlässig ist. Lässig Weites aus Baumwolle, Leinen oder Seide tragen. Je enger Hose, Rock oder Oberteil, desto besser kann sich die Hitze darunter stauen. 2. Wind: Eine frische Brise aus Ventilator oder …

Copy Protected by Chetan's WP-Copyprotect.