Warum es klug ist, einen eigenen Gemüsegarten zu bauen
1. Die Lebensmittelpreisen steigen und durch Selbstanbau von Gemüse kannst du Geld sparen
2. Die Wasserpreise steigen, so daß weniger und schwerer Lebensmittel produziert werden.
3. Selbst angebaute Lebensmittel sind viel nahrhafter und gesünder.
4. Der Anbau eigener Lebensmittel stärkt Selbstversorgung und Krisenvorbereitung.
5. Der Anbau eigener Lebensmittel macht Dich unabhängiger von Fremdkontrolle über Lebensmittel.
- Weitere Ressourcen:
- Bio-Gemüse selbst anbauen – für Anfänger
- Forschung: Weshalb die meisten Gemüse-Sorten nicht geschält werden sollten
- Immer frische Vitamine: Space10 stellt Pläne für kugelförmige Gemüsefarm zur freien Verfügung
- Handbuch Wintergärtnerei: Frisches Biogemüse rund ums Jahr (Videos)
- Krisenvorsorge: Gemüse und Kräuter zu Hause ganzjährig anbauen
- Der Indoor-Garten: Auch im Winter Obst aus eigener Anpflanzung – so geht’s
- Urban Gardening – Guerilla-Gärten in der Stadt
- Selbstversorgung für Einsteiger: Große Ernte im kleinen Garten
- Selbstversorgung: Australierin lebt seit 30 Jahren unabhängig vom Versorgungsnetz (Video)
- Alternatives Leben: Wie ein Obdachlosen-Dorf zum Nachhaltigkeits-Vorbild wird (Video)
- Ein Haus aus einem einzigen Baum (Videos)
- Mobiles Zuhause für Selbstversorger: Leben in der Holzklasse
- Naturhaus: Eigenheim im Gewächshaus (Video)
- Eins mit der Natur: Leben im Hobbit-Haus (Video)
- Das erste Earthship Deutschlands (Videos)
- Graswurzelrevolution: Leben und Einkaufen ohne Portemonnaie (Video)
- Pflanzen selbst vermehren, alte Sorten pflegen – von der Saatgutindustrie autark leben
- Arche Weinberg: Ein Campus für nachhaltige Lebenskultur entsteht vor den Toren Berlins
- Der eigene Naturkeller: Perfekte Gemüse- und Obstkeller für Heimgärtner
- Monte Verità: Der Traum vom alternativen Leben (Video)
- Earthships: Autarke Häuser aus Müll (Videos)
- Sie hatten es satt Miete zu zahlen und bauten einen LKW in einen Palast um (Video)
- Verzicht als Lebensstil: Wir hätten gern ein Downgrade
- Sie leben! Der konsumierende Unhold (Video)
- Der Konsum und seine Folgen (Video)
- Saatgut: Monopol und Elend – von Afrika bis Europa (Video)
[amazon asin=3831018227,370201263X,3833851651,3868514538&template=iframe image]